News-BlogIm News-Blog wird über die aktuellen Vorgänge rund um die Aktion »Gretchenfrage« und die Petition »Wir sind das Volk-2009« berichtet. Hier ist auch der Ort für die Antworten der Bundestags-Kandidatinnen und -Kandidaten auf die »Gretchenfrage« und die Diskussion dazu [Diskursseite]. Zur gesellschaftlichen Funktion des News-Blogs: Die gestellte »Gretchen- Offener Brief an die im Bundestag vertretenen Parteien und Fraktionen ›› |
Michael Bruns [Die Linke]Hallo! Sie hatten mich angemailt wegen meiner Meinung zur Volksgesetzgebung. Für DIE LINKE ist es nicht hinnehmbar, dass in der derzeit herrschenden deutschen parlamentarischen Demokratie der Willen des Volkes nicht zählt und sich die gewählten Volksvertreter gegen die Mehrheit der Bevölkerung durchsetzen können. Als Beispiel genannt seien die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre oder die Zustimmung zu Kriegseinsätzen Deutschlands. Daher fordert DIE LINKE, auch auf Bundesebene eine dreistufige Volksgesetzgebung zuzulassen. Diese würde aus drei gestaffelten Schritten, beginnend mit der Volksinitiative, gefolgt vom Volksbegehren und abschließend dem Volksentscheid, bestehen. DIE LINKE hat hierzu - wie auch schon in den vergangenen Legislaturperioden (PDS) - einen eigenen Gesetzesentwurf eingebracht. Die Grundforderungen darin sind: - Gesetzesvorlagen und Gegenstände der politischen Willensbildung können durch eine Volksinitiative von 100.000 Wahlberechtigten beim Deutschen Bundestag eingereicht werden. Im Bundestagswahlprogramm fordern wir: Ich werde mich im Bundestag für dreistufige Volksgesetzgebung aussprechen. Liebe Grüße Michael Bruns, Bundestagskandidat DIE LINKE. Kreis Soest (Wahlkreis 147)
|
Letzte Beiträge zum Diskurs
vor 13 Jahre 43 Wochen
vor 14 Jahre 10 Wochen
vor 14 Jahre 21 Wochen
vor 14 Jahre 21 Wochen
vor 14 Jahre 25 Wochen
vor 14 Jahre 26 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen