News-BlogIm News-Blog wird über die aktuellen Vorgänge rund um die Aktion »Gretchenfrage« und die Petition »Wir sind das Volk-2009« berichtet. Hier ist auch der Ort für die Antworten der Bundestags-Kandidatinnen und -Kandidaten auf die »Gretchenfrage« und die Diskussion dazu [Diskursseite]. Zur gesellschaftlichen Funktion des News-Blogs: Die gestellte »Gretchen- Offener Brief an die im Bundestag vertretenen Parteien und Fraktionen ›› |
Karl Bär [B'90 / Die Grünen]Sehr geehrter Herr Heidt, Ich kann Ihre "Gretchenfrage" mit Ja beantworten. Ich bin der Meinung, daß die Menschen in Deutschland die Möglichkeit haben sollten, durch Bürgerbegehren und -entscheide die Politik auch direkt zu beeinflussen. Das funktioniert auf Landesebene und es funktioniert in der Schweiz, es wird auch bei uns funktionieren, da bin ich mir sehr sicher. Das System, das sie vorschlagen und das mit verschiedenen Stufen arbeitet, ähnelt dem System in Bayern oder der Schweiz und scheint mir sehr praktikabel zu sein. Ich möchte allerdings eine Einschränkungen machen und die ist mir sehr sehr wichtig und sie ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Demokratie beruht auf zwei Prinzipien: Der Mehrheitsentscheid und der Schutz von Minderheiten. Die beiden sollte man nicht gegeneinander ausspielen. Niemals darf durch einen Mehrheitsbeschluß, auch nicht, wenn er direkt vom Souverän gefaßt wird, die Schutz- und Freiheitsrechte der Individuen einer Minderheit eingeschränkt werden. Unter Minderheiten verstehe ich dabei ganz explizit auch Kriminelle, Asylsuchende, Drogensüchtige, ect. Schöne Grüße,
|
Letzte Beiträge zum Diskurs
vor 13 Jahre 43 Wochen
vor 14 Jahre 10 Wochen
vor 14 Jahre 21 Wochen
vor 14 Jahre 21 Wochen
vor 14 Jahre 25 Wochen
vor 14 Jahre 26 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen
vor 14 Jahre 27 Wochen